Warum Spenden?
Durch den vorbildlichen Einsatz vieler Mitglieder, die in zahlreichen Stunden Eigenleistung bei den anstehenden Arbeiten auf unserer Anlage mitwirken, konnten wir die Ausgaben in den letzten Jahren relativ konstant halten. Dennoch machen die steigenden Kosten für weitere Investitionen auch vor unserem Verein nicht Halt. Ob Grundstückskauf, Sanierung der Tennisplätze, Errichtung von Ballwand und Kleinfeldplatz, Sanierung der Sanitäreinrichtungen oder Modernisierung des Clubheims - es fallen immer wieder größere Ausgaben an, die wir nicht allein durch Eigenleistung und die Mitgliedsbeiträge finanzieren können.
Um solche Projekte umsetzen zu können und auch zur Förderung unserer Jugendarbeit sind wir auf Unterstützung durch Privatpersonen und Unternehmen angewiesen. Dafür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an:
-
- Sponsoring durch Unternehmen, die auf unserer Anlage, auf der Website, in Flyern, auf Trikots etc. werben dürfen
- Geldspenden durch Mitglieder, Firmen und Förderer (steuerlich abzugsfähig)
- Sachspenden (z.B. Ausrüstung oder auch Materialien für Verlosungen/Gewinnspiele)
- Prämiengelder für Online-Shopping-Aktivitäten durch das Spenden-Portal Schulengel.de (kommen der Jugendarbeit zugute)
- Sponsoring durch Unternehmen, die auf unserer Anlage, auf der Website, in Flyern, auf Trikots etc. werben dürfen
Direktspende
Die SG ZONS 1971 e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Der Verein darf demnach Spenden entgegennehmen und dafür Bescheinigungen ausstellen.
Wir freuen uns über jede Spende auf das unten angegebene Konto:
Bankverbindung:
VR Bank eG Dormagen
Kontoinhaber: SG Zons Abt. Tennis
Kontonummer: 59 102 180 10
BLZ: 305 605 48
IBAN: DE62305605485910218010
Falls Eure Spende zweckgebunden eingesetzt werden soll, gebt bitte einen entsprechenden Verwendungszweck an (z.B. Förderung Jugendarbeit). Für Spenden ab 50 Euro stellen wir auf Wunsch gerne eine Spendenquittung über den zugewendeten Betrag aus.
Sponsoring
Unternehmen, die unseren Verein durch Sponsoring-Aktivitäten unterstützen möchten, können sich direkt an die Abteilungsleitung wenden:
Lis Maziul
Tel. 0177 - 8636657
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!